Termine
Führen mit Werten
Modul 1: Führen und geführt werden

Do. 24. bis Sa. 26. März 2022
Wer führen will, muss lernen Beziehungen zu gestalten. Sie erlernen Fähigkeiten, sich selbst gut zu führen und zu organisieren, aber auch andere zielorientiert und wirksam zu beeinflussen.
- Menschen führen – Organisationen leiten
- Methodische, soziale und emotionale Kompetenzen
- Gesprächs-Führung in unterschiedlichen Situationen
Modul 2: Wieder Zeit haben

Do. 02. bis Sa. 04. Juni 2022
- Prioritäten setzen
- Gute Selbstorganisation
- Umgang mit Störungen
- Die Kraft klarer Ziele
Modul 3: Umgang mit "schwierigen" Emotionen

Do. 10. bis Sa. 12. November 2022
Belastende und schwierige Emotionen beeinträchtigen die Arbeitseffizienz und behindern Entscheidungsprozesse.
Sie erlernen, auf Basis der eigenen Werte, die nötige Klarheit für gute Entscheidungsfindung zu behalten.
- Belastende Emotionen erkennen und auflösen
- Schutzmechanismen gegen Angriffe
- Gewaltfreie Gesprächsführung
Modul 4: Klartext reden

Do. 23. bis Sa. 25. März 2023
Klar und stimmig präsentieren spart Zeit, Nerven und reduziert die Fehlerquote.
Sie lernen verschiedene Gesprächstechniken und die Wirkung von Ihrer authentischen Körpersprache, Worten und Grammatik kennen und anzuwenden.
- Lob und Kritik, professionelles Feedback
- Körpersprache
- Gewaltfreie Kommunikation
Modul 5: Grenzen setzen, erkennen und achten

Do. 01. bis Sa. 03. Juni 2023
Wenn sich das Machbare immer mehr ausdehnt, werden persönliche und soziale Grenzen zur Überlebensfrage.
Sie erfahren, diese zu erkennen und zu schützen. Das erfordert zwei spirituelle Tugenden:
- Achtsamkeit und Mut
- Nähe und Distanz
- In guter Art Nein sagen
- Wie bin ich (Struktogramm Training)
Modul 6: Ganzheitlich Führen

Do. 09. bis Sa. 11. November 2023
Gutes Führen integriert beide Seiten unseres Daseins, die weiblichen und männlichen Aspekte unserer Persönlichkeit. Dadurch wirken wir vollständig und erweitern unsere Handlungsmöglichkeiten.
Systemaufstellungen:
-
Fr. 21. Juli 2023
-
Fr. 01. September 2023
-
Fr. 13. Oktober 2023
-
Fr. 24. November 2023
Preise:
Teilnehmende Beobachter: 40,00 € (Auszubildende und Studierende 20,00 €)
Teilnehmende mit eigener Aufstellung: 80,00 € (Auszubildende und Studierende 40,00 €)
Absage kostenfrei per Email bis 48 h vor Beginn der Veranstaltung.
Kommunikationsseminare
Besser miteinander reden
Mehr erfahren …
Termin auf Anfrage
Arnswalder Straße 46, 22147 Hamburg Rahlstedt
Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr und Samstag 09:30 – 17:00
Seminargebühr: 150 €
Die Anzahl der Teilnehmer beträgt maximal 20 Personen
Infoabende
Wingwave®
Mehr erfahren …
am
1. Mittwoch jeden Monats von 18:30 bis 21:00 Uhr
Seminarraum “Am Walde”, Arnswalder Straße 46, 22147 Hamburg Rahlstedt
Seminargebühr: gratis
Die Anzahl der Teilnehmer in Präsenz beträgt gem. Hygieneplan maximal 6 Personen.
Ausbildung zum systemischen Organisationsaufstellen
Die nächste Ausbildung zum systemischen Organisationsaufstellen beginnen wir ab August 2023:
Intensivkurs 1: (in Vorbereitung für 2023)
Intensivkurs 2: (in Vorbereitung für 2023)
Praxiskurs: (in Vorbereitung für 2023)
weitere Praxiskurse: (in Vorbereitung für 2023)
Seminarort:
Arnswalder Straße 46, 22147 Hamburg Rahlstedt
Seminarzeiten:
Donnerstag: 12:00 bis 21:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Unverbindliche Voranmeldung (letzte Zeile im Anmeldeformular